WESTDEUTSCHER FUSSBALLVERBAND E.V.
WDFV ist der neue Regionalverband für den NRW-Fußball
Der Fußball in NRW hat sich neu aufgestellt. Auf dem Verbandstag am 27.08.16 des WFLV in Duisburg stimmten die Delegierten der Satzungsänderung und Umbenennung zum Westdeutschen Fußballverband (WDFV) zu.
Nötig wurde die Satzungsänderung durch den Austritt des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein (LVN) als einem von vier Mitgliedsverbänden aus dem bisherigen WFLV. Fußballer und Leichtathleten hatten sich 2002 zum WFLV zusammengeschlossen.
Der WDFV mit Sitz in Duisburg ist einer von fünf Regionalverbänden des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und mit über 1,6 Millionen Fußballerinnen und Fußballern, die in 4.662 Vereinen gemeldet sind, der größte Fachsportverband in NRW. Im WDFV sind die drei Mitgliedsverbände Fußball-Verband Mittelrhein (FVM), Fußballverband Niederrhein (FVN) und Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) vertreten.