FUSSBALL
Fußball im SSV Strümp
Der SSV Strümp leistet seit vielen Jahren auch in der Fußballabteilung eine herausragende Leistung für und mit seinen Mitgliedern. Die Senioren gehen in der Spielzeit 2022/23 in den Kreisligen A,B und C an den Start. Bei den Junioren spielt stets mindestens eine Mannschaft in der Leistungsklasse. Die SSV Familie wächst immer weiter, vor allem bei der Fußballjugend erfreut man sich beim SSV weiterhin über große Beliebtheit.
Die Fußballjugend versucht nun seit mehreren Jahren auf Jahrgangsmannschaften zu setzen und kontinuierlich alle Kinder und Jugendliche im Spielbetrieb auflaufen zu lassen. Ziel ist es allen Kindern und Jugendlichen soviel Spielpraxis wie möglich zu geben, denn nur so lernt der Nachwuchs das erlernte auch anzuwenden.
In der abgelaufenen Saison setzte die Jugendabteilung des SSV Strümp nach zweijähriger Pause wieder auf zwei Spielgemeinschaften. In der Saison 2017/18 mit dem FC Adler Nierst und dem TuS Gellep-Stratum in der C- und B-Jugend. Die Vereine haben sich dabei sehr gut unterstützt und so weitet man die Zusammenarbeit nun für die neue Saison aus.
Der SSV sieht sich als Verein in Meerbusch für Meerbuscher Kinder und Jugendliche, aber auch der Nachwuchs aus dem Umland ist beim SSV sehr willkommen. Da wundert es kaum einen, dass beim SSV sogar Kinder aus Willich, Kaarst, Krefeld oder Düsseldorf auflaufen.
In der neuen Saison geht der SSV Strümp einen Schritt weiter. Viele Vereine haben Probleme, entweder fehlt es an Trainern oder an Spielern. Vor allem Jahrgangsmannschaften sind kaum noch im Spielbetrieb und so muss meistens ein Team nach nur einer Saison wieder getrennt werden.
Der SSV hat sich daher mit den Vereinen OSV Meerbusch, FC Adler Nierst und dem TuS Gellep-Stratum an einen Tisch gesetzt. Alle Vereine haben beschlossen sich in der neuen Saison zu unterstützen und gemeinsam mehrere Mannschaften an den Start zu bringen. Durch die Zusammenarbeit können mehr Nachwuchskicker gleichzeitig am Spielbetrieb teilnehmen, auch die Ergänzung durch die Trainer der verschiedenen Vereine bringt frischen Wind für die Entwicklung der Nachwuchskicker. Durch die Zusammenarbeit stellen alle Vereine Mannschaften von den kleinsten bis hin zu den A-Junioren. Auch die Trainingsplätze nutzen die Vereine gemeinsam, es wird sowohl beim OSV, TuS Gellep, als auch beim FC Adler Nierst und beim SSV Strümp trainiert. So können zum Beispiel die Mini Kicker von zwei Trainingstagen profitieren, gerade für Eltern von kleinen Kindern ist dies ein Segen. Damit bietet der SSV zusammen mit dem FC Adler Nierst zwei Gruppen an. Donnerstags bietet der FC Adler Nierst ein Mini Kicker Training an und freitags dürfen die kleinen Rabauken beim SSV trainieren. Dadurch haben die Eltern mehr Flexibilität in der Freizeitgestaltung.
Der SSV geht nun in die kommende Saison mit 21 Nachwuchsmannschaften, davon 19 im Spielbetrieb:
A1, A2 (als SG), B1 (als SG), B2 (als SG), C1 (als SG), C2 (als SG), D1, D2 (als SG), D3 (als SG), E1, E2, E3, E4 (als SG), E5, F1 (als SG), F2 (als SG), F3 (als SG), G1 (als SG), G2 (als SG), Mini Kicker 1 und 2 (als SG ohne Spielbetrieb).
Allen Vereinen sei an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit gedankt und dem guten Anlauf für die Spielgemeinschaften. Der SSV freut sich auf eine erfolgreiche Saison und weiterhin gute Beziehungen zu den Sportvereinen im Umfeld.
Senioren | Ergebnisse | Platzbelegung inkl. Trainingszeiten
Von diesen hervorragenden Voraussetzungen profitieren anschließend die „Großen" in den Herrenmannschaften des Vereins.
Sonntag für Sonntag spielen überwiegend Strümper Eigengewächse für die rot-weissen Farben und reisen samt Fangemeinde auch bis an die holländische Grenze zu den Auswärtsspielen.
Auch in diesem Jahr ist am Ende der Herbstferien der Ex-Profi Thomas Kastenmeier für 3 Tage auf unserer Sportanlage zu Gast, um unseren und anderen interessierten Fussballern andere Trainingseindrücke und viel Spass zu vermitteln. Informationen gibt es in der eigenen Rubrik.
Ergebnisdienst und Trainingszeiten | Platzbelegung:
Alle Ergebniss, direkt nach Spielschluss, können auf unserer Vereinsseite bei fussball.de abgerufen werden, die wir unter diesem Artikel auch direkt eingebunden haben. Jede Mannschaft hat aber auch eine eigene Subseite, in der auch die Ergebnisse dargestellt werden.
Wenn die Seite lieber in einem eigenen Browser-Tab geöffnet werden soll, bitte hier klicken.
Trainingszeiten • Platzbelegung:
Unsere Trainingszeiten können über die Seitennavigation aufgerufen und bei Bedarf als PDF heruntergeladen werden. Dort ist auch eine Übersicht der aktuellen Platzbelegung zu finden.
Trainingszeiten sind rot markierte Termine, Spieltermine sind grün markiert.